Gebete und Andachten zu Maria
Liste der Dienste
-
Das Magnifikat MariensListenpunkt 1Das „Magnificat“ oder „Mariengesang“ ist dem Lukas-Evangelium 1:46-55 entnommen. Meine Seele verkündet die Größe des Herrn, mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter, denn er hat mit Wohlwollen auf seinen demütigen Diener geschaut. Von diesem Tag an werden mich alle Generationen selig preisen: Der Allmächtige hat Großes für mich getan, und heilig ist sein Name. Er hat Gnade mit denen, die Ihn in jeder Generation fürchten. Er hat die Stärke seines Arms gezeigt, er hat die Stolzen in ihrer Einbildung zerstreut. Er hat die Mächtigen von ihren Thronen gestürzt und die Niedrigen erhöht. Die Hungrigen hat er mit guten Dingen gesättigt, und die Reichen hat er leer weggeschickt. Er ist seinem Diener Israel zu Hilfe gekommen, weil er an sein Versprechen der Barmherzigkeit gedacht hat, das Versprechen, das er unseren Vätern, Abraham und seinen Kindern für immer gegeben hat.
-
LesezeichenListenpunkt 2Denke daran, liebevollste Jungfrau Maria, nie hat man gehört, dass jemand, der sich um Hilfe an dich wandte, ohne Hilfe blieb. Von dieser Zuversicht beseelt, obwohl von meinen Sünden belastet, laufe ich zu deinem Schutz, denn du bist meine Mutter. Mutter des Wortes Gottes, verachte nicht meine flehenden Worte, sondern sei gnädig und erhöre mein Gebet. Amen.
-
Gegrüßet seist du, heilige Königin (Salve Regina)Listenpunkt 3Traditionell gesagt oder gesungen nach dem Nachtgebet, vor dem Schlafengehen. Es wird vom Ende der Osterzeit bis zum Beginn des Advents gesagt. Sei gegrüßt, heilige Königin, Mutter der Barmherzigkeit, unser Leben, unsere Süße und unsere Hoffnung. Zu dir rufen wir, arme verbannte Evaskinder. Zu dir senden wir unsere Seufzer, Trauer und Weinen in diesem Tal der Tränen. Richte denn, gnädigster Fürsprecher, deine Augen der Barmherzigkeit auf uns, und zeige uns danach, unserem Exil, die gesegnete Frucht deines Leibes, Jesus. O milde, o liebevolle, o süße Jungfrau Maria. V. Bitte für uns, o heilige Mutter Gottes. R. Damit wir der Verheißungen Christi würdig werden. Lass uns beten. Allmächtiger und ewiger Gott, der du durch das Wirken des Heiligen Geistes Körper und Seele der glorreichen jungfräulichen Mutter Maria bereitet hast, damit sie es verdient, eine würdige Wohnung für deinen Sohn zu werden, gewähre uns, die wir uns ihres Gedenkens erfreuen, möge durch ihre liebevolle Fürsprache durch denselben Christus, unseren Herrn, von den gegenwärtigen Übeln und vom ewigen Tod befreit werden. Amen.
-
Der AngelusListenpunkt 4Der Angelus ist eine kurze Andachtspraxis zu Ehren der Inkarnation, die dreimal täglich morgens, mittags und abends wiederholt wird. V. Der Engel des Herrn erklärte Maria: R. Und sie empfing den Heiligen Geist. Ave Maria, voller Gnade! Der Herr ist mit dir; Gesegnet bist du unter den Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen. V. Siehe, die Magd des Herrn: R. Mir geschehe nach deinem Wort. Ave Maria, voller Gnade! Der Herr ist mit dir; Gesegnet bist du unter den Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen. V. Und das Wort wurde Fleisch: R. Und wohnte unter uns. Ave Maria, voller Gnade! Der Herr ist mit dir; Gesegnet bist du unter den Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen. V. Bitte für uns, o heilige Mutter Gottes, R., dass wir der Verheißungen Christi würdig werden. Lasst uns beten: Gieße, wir bitten dich, o Herr, deine Gnade in unsere Herzen; dass wir, denen die Menschwerdung Christi, deines Sohnes, durch die Botschaft eines Engels kundgetan wurde, durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit Seiner Auferstehung durch denselben Christus, unseren Herrn, gebracht werden. Amen. Aus dem Direktorium für Volksfrömmigkeit und Liturgie (2001) Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung: 195. Der Angelus Domini ist die traditionelle Form, mit der die Gläubigen der heiligen Verkündigung des Engels Gabriel an Maria gedenken. Es wird dreimal täglich verwendet: in der Morgendämmerung, mittags und in der Abenddämmerung. Es ist eine Erinnerung an das Heilsgeschehen, in dem das Wort Fleisch wurde im Schoß der Jungfrau Maria, durch die Kraft des Heiligen Geistes gemäß dem Heilsplan des Vaters. Das Beten des Angelus ist tief in der Frömmigkeit der christlichen Gläubigen verwurzelt und wird durch das Beispiel der römischen Päpste gestärkt. An manchen Orten hindern veränderte gesellschaftliche Verhältnisse seine Rezitation, aber an vielen anderen Orten sollte alles getan werden, um diesen frommen Brauch und zumindest die Rezitation von drei Aves zu erhalten und zu fördern. Der Angelus "hat über die Jahrhunderte seinen Wert und seine Frische bewahrt durch seine einfache Struktur, seinen biblischen Charakter [...] gleichsam liturgischen Rhythmus, durch den die verschiedenen Tageszeiten geheiligt werden, und durch seine Offenheit für das österliche Geheimnis" (231). .
-
Königin des HimmelsKönigin des Himmels, freue dich, Halleluja. / Für den, den du zu tragen verdient hast, Halleluja. Ist auferstanden, wie er sagte, Halleluja. / Bitte für uns zu Gott, Halleluja. V. Freue dich und freue dich, o Jungfrau Maria, Halleluja. R. Denn der Herr ist wirklich auferstanden, Halleluja. Lass uns beten. O Gott, der du der Welt durch die Auferstehung deines Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus, Freude bereitet hast, gewähre uns, wir bitten dich, dass wir durch die Fürbitte der Jungfrau Maria, seiner Mutter, die Freuden des ewigen Lebens erlangen. Durch denselben Christus, unseren Herrn. Amen.
-
Weihe der Kranken an MariaGebet von Papst Pius XII O gütige und gute Mutter, deren eigene Seele vom Schwert des Schmerzes durchbohrt wurde, sieh uns an, während wir uns in unserer Krankheit neben dir auf dem Kalvarienberg erheben, wo dein Jesus hängt. Begabt mit der hohen Gnade des Leidens und in der Hoffnung, in unserem eigenen Fleisch das zu erfüllen, was uns an der Teilhabe am Leiden Christi fehlt, weihen wir uns und unseren Schmerz im Namen seines mystischen Leibes, der Kirche, dir. Wir beten, dass Sie sie auf den Altar des Kreuzes stellen, an dem Jesus befestigt ist. Mögen sie kleine Sühneopfer sein für unser Heil, für das Heil aller Völker. O Mutter der Schmerzen, nimm diese Weihe an. Stärke unsere hoffnungsvollen Herzen, damit auch wir als Teilhaber der Leiden Christi jetzt und in Ewigkeit an seinem Trost teilhaben können. Amen
-
Weihe einer Familie an das Unbefleckte Herz MariensO Reinste Mutter, wir kommen als Familie zu Dir und weihen uns Deinem Unbefleckten Herzen. Wir kommen als Familie zu Dir und vertrauen auf Deine machtvolle Fürsprache. O liebste Mutter Maria, lehre uns, wie eine Mutter ihre Kinder lehrt, denn unsere Seelen sind beschmutzt und unsere Gebete sind schwach wegen unserer sündigen Herzen. Hier sind wir liebste Mutter, bereit, Dir zu antworten und Deinem Weg zu folgen, denn Dein Weg führt uns zum Herzen Deines Sohnes Jesus. Wir sind bereit, gereinigt und gereinigt zu werden. Komm doch reinste Jungfrau und umarme uns mit Deinem mütterlichen Mantel. Mach unsere Herzen weißer als Schnee und so rein wie eine Quelle frischen Wassers. Lehre uns beten, damit unsere Gebete schöner werden als der Gesang der Vögel im Morgengrauen. Liebe Mutter Maria, Deinem Unbefleckten Herzen vertrauen wir unsere Familie und unsere ganze Zukunft an. Führe uns alle in unsere Heimat, die der Himmel ist. Amen. Unbeflecktes Herz Mariens, bitte für uns.
-
Ein Gebet zu Unserer Lieben Frau von GuadalupeUnsere Liebe Frau von Guadalupe, Mystische Rose, mache Fürbitte für die heilige Kirche, beschütze den souveränen Papst, hilf all denen, die dich in ihren Nöten anrufen, und da du die ewige Jungfrau Maria und Mutter des wahren Gottes bist, erlange für uns von deinem Allerbesten heiliger Sohn, die Gnade, unseren Glauben zu bewahren, süße Hoffnung inmitten der Bitterkeit des Lebens, brennende Nächstenliebe, und das kostbare Geschenk der letzten Beharrlichkeit. Amen.
-
Unsere Liebe Frau von der immerwährenden HilfeO Mutter der immerwährenden Hilfe, gewähre mir, dass ich jemals deinen mächtigsten Namen anrufen darf, der der Schutz der Lebenden und die Errettung der Sterbenden ist. O reinste Maria, o süßeste Maria, lass deinen Namen fortan immer auf meinen Lippen sein. Zögere nicht, o gesegnete Frau, mir zu helfen, wann immer ich dich anrufe, denn in all meinen Nöten, in all meinen Versuchungen werde ich niemals aufhören, dich anzurufen, immer deinen heiligen Namen Maria, Maria wiederholend.
-
Gebet zu Unserer Lieben Frau von Lourdes(Papst Johannes Paul II.) Ave Maria, arme und demütige Frau, gesegnet vom Allerhöchsten! Jungfrau der Hoffnung, Anbruch einer neuen Ära, Wir stimmen in deinen Lobgesang ein, um die Barmherzigkeit des Herrn zu feiern, das Kommen des Königreichs und die vollständige Befreiung der Menschheit zu verkünden. Gegrüßet seist du Maria, demütige Magd des Herrn, glorreiche Mutter Christi! Treue Jungfrau, heilige Wohnstätte des Wortes, lehre uns, beharrlich auf das Wort zu hören und der Stimme des Geistes fügsam zu sein, aufmerksam auf seine Eingebungen in den Tiefen unseres Gewissens und auf seine Manifestationen in den Ereignissen von Geschichte. Ave Maria, Frau der Schmerzen, Mutter der Lebenden! Jungfräuliche Braut unter dem Kreuz, die neue Eva, sei unser Führer auf den Wegen der Welt. Lehre uns, die Liebe Christi zu erfahren und zu verbreiten, mit dir vor den unzähligen Kreuzen zu stehen, an denen dein Sohn noch gekreuzigt ist. Gegrüßet seist du Maria, Frau des Glaubens, Erste der Jünger! Jungfrau, Mutter der Kirche, hilf uns, im Vertrauen auf die menschliche Güte und die Liebe des Vaters immer Rechenschaft über die Hoffnung abzulegen, die in uns ist. Lehre uns, die Welt von innen heraus aufzubauen: in der Tiefe der Stille und des Gebets, in der Freude der brüderlichen Liebe, in der einzigartigen Fruchtbarkeit des Kreuzes. Heilige Maria, Mutter der Gläubigen, Unsere Liebe Frau von Lourdes, bitte für uns. Amen.
-
Königin des Himmels(gesagt in der Osterzeit) V. Himmelskönigin, freue dich, Halleluja. R. Der Sohn, den Du gebären durftest, Halleluja. V. Ist auferstanden, wie er sagte, Halleluja. R. Bitte für uns zu Gott, Halleluja. V. Freue dich und freue dich, Jungfrau Maria, Halleluja. R. Denn der Herr ist wirklich auferstanden, Halleluja. Lasst uns beten: O Gott, durch die Auferstehung Deines Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus, hast Du der Welt Freude gebracht. Gewähre, dass wir durch die Fürbitte der Jungfrau Maria, seiner Mutter, die Freude des ewigen Lebens erlangen. Durch Christus, unseren Herrn. Amen.
-
Gebet zu Maria Hilfe der ChristenHeiligste und Unbefleckte Jungfrau, Hilfe der Christen, wir stellen uns unter deinen mütterlichen Schutz. In der gesamten Geschichte der Kirche haben Sie Christen in Zeiten der Prüfung, Versuchung und Gefahr geholfen. Immer wieder hast du dich als Zuflucht der Sünder, als Hoffnung der Hoffnungslosen, als Tröster der Bedrängten und als Tröster der Sterbenden erwiesen. Wir versprechen, treue Jünger von Jesus Christus, Ihrem Sohn, zu sein, seine Frohe Botschaft von Gottes Liebe zu allen Menschen zu verkünden und uns für Frieden und Gerechtigkeit in unserer Welt einzusetzen. Im Glauben an Ihre Fürbitte beten wir für die Kirche, für unsere Familie und Freunde, für die Armen und Verlassenen und alle Sterbenden. Gewähre, o Maria, Hilfe der Christen, deren Gnaden wir bedürfen. (Erwähnen Sie Ihre Absichten.) Mögen wir Jesus in Treue und Liebe bis in den Tod dienen. Helfen Sie uns und unseren Lieben, die grenzenlose Freude zu erlangen, für immer bei unserem Vater im Himmel zu sein. Amen. Maria, Hilfe der Christen, bitte für uns!